Auf dieser Seite finden Sie die Übersicht aller Pressemitteilungen des Kreises Kleve. Diese sind nach Datum sortiert, beginnend mit den neuesten.
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon / E-Mail |
---|---|---|
Pressesprecherin | Ruth Keuken | 02821 85-162 pressestelle@kreis-kleve.de |
Pressesprecher | Benedikt Giesbers | 02821 85-128 pressestelle@kreis-kleve.de |
- Kreis Kleve bereitet Daten zum Ausbau erneuerbarer Energien auf
- 80 Feuerwehrkräfte aus dem Kreis Kleve übten den Einsatzfall
- Nachfrage nach Bauland bleibt im Kreis Kleve ungebrochen hoch
- Im Kreis Kleve beziehen weniger Menschen Bürgergeld
- Mit dem Bus aus der Wallfahrtsstadt Kevelaer bis nach Nijmegen
- Sanierung des Radwegs entlang der Appeldorner Straße in Kalkar ab dem 07.04.2025
- Rund 220 Gäste genossen kurzweilige Festveranstaltung „50 Jahre Kreis Kleve“ in Rees
- STADTRADELN 2025: Vom 26. Mai bis 15. Juni in die Pedale treten
- Kreisweite Jugendumfrage: 9.500 junge Menschen haben sich beteiligt
- Kreis Kleve verlost Tickets für Jubiläumsfeier in Geldern
- Bunte Socken markieren den Welt-Down-Syndrom-Tag
- Pflegeberatung des Kreises Kleve: Fünf Sprechstunden im April 2025
- Monatlich besuchen 2.000 Menschen die Kinderhomepage Kreis Kleve
- Gutes Kita-Angebot bei schwierigen Rahmenbedingungen
- Wahlausschuss des Kreises Kleve stellt korrigiertes Ergebnis der Bundestagswahl 2025 fest
- Für die Stadtranderholung 2025 anmelden (ab 10.03. - 10 Uhr)
- Landesweiter Warntag am Donnerstag, 13. März 2025
- Kinder sammeln „grüne Meilen“ als Zeichen für den Klimaschutz
- Gut 16.000 Menschen im Kreis Kleve erhalten Bürgergeld vom Jobcenter
- Gigabitausbau: Kreis Kleve kann Zuschlag für Anschluss der „Grauen Flecken“ erteilen
- Kreis Kleve zeigt in Geldern die Ausstellung "Was' los, Deutschland!?"
- Wahlausschuss Kreis Kleve stellt einstimmig das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 fest
- Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunden im März in Kalkar, Geldern, Rheurdt und Weeze
- Kreis Kleve und Städte mit Jugendamt verlängern kreisweite Jugendumfrage