Auf dieser Seite finden Sie die Übersicht aller Pressemitteilungen des Kreises Kleve. Diese sind nach Datum sortiert, beginnend mit den neuesten.
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon / E-Mail |
---|---|---|
Pressesprecherin | Ruth Keuken | 02821 85-162 pressestelle@kreis-kleve.de |
Pressesprecher | Benedikt Giesbers | 02821 85-128 pressestelle@kreis-kleve.de |
- Mehr als 80.000 Stimmen eingegangen zum Bürgerentscheid für möglichen "Nationalpark Reichswald"
- Ministerin Ina Scharrenbach besucht Großbaustelle in Wallfahrtsstadt Kevelaer
- Sechs Kommunen zeigen Fotoausstellung zum Thema „Fairtrade“
- Berufskolleg Kleve des Kreises Kleve: Moderne Schule am Puls der Zeit
- Geflügelpest in Kleve offiziell bestätigt
- Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunde in Issum
- Archivare aus dem Kreis Kleve tauschen sich über Sicherheit und Digitalisierung aus
- Bürgerentscheid im Kreis Kleve zur möglichen Teilnahme am Bewerbungsverfahren um einen Nationalpark
- Verdacht auf Geflügelpest auf einem Hof in Kleve
- Online-Dienste nicht zu erreichen: Rechenzentrum wartet am 23. und 24. November die Technik
- Kreis Kleve sucht Betreuerinnen und Betreuer für die Stadtranderholung 2025
- Ein Zeichen setzten gegen Gewalt an Frauen
- Kreis Kleve übernimmt sieben Absolventen für den Rettungsdienst
- Nachhaltige Bildung ist mehr als die Vermittlung von Umwelt-Wissen
- Kreis Kleve stärkt Angebote für Jugend und Familie im südlichen Kreisgebiet
- Rund 16.000 Menschen im Kreis Kleve erhalten Bürgergeld vom Jobcenter
- Jetzt für Kita und Kindertagespflege über KITA-ONLINE anmelden
- Kreis-Kämmerer Wolfgang Hebben bringt Haushaltsentwurf unter „schwierigen Rahmenbedingungen“ ein
- KFZ-Zulassung in Kleve am Samstag, 2. November 2024, geschlossen
- Strategien zur Eindämmung von multiresistenten Erregern
- Eugen Brück mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt
- Pflegeberatung des Kreises Kleve: Sprechstunden in Weeze, Wachtendonk und in der Wallfahrtsstadt Kevelaer
- Pflegefamilien gesucht: Kreis Kleve richtet Info-Abend aus
- Case Manager beraten Neuzugewanderte jetzt auch vor Ort im Kreisgebiet