Nachhaltigkeit

Mit „nachhaltigem Handeln“ wird das Ziel verfolgt, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen und dabei die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht einzuschränken.

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit

Ökologie                     Ökonomie                                Soziales

Im September 2015 verabschiedete die Vollversammlung der Vereinten Nationen (engl. United Nations, UN) mit der Agenda 2030 und ihren Globalen Nachhaltigkeitszielen (engl. Sustainable Development Goals, abgekürzt SDGs) ein universelles Zielsystem, um eine weltweite Transformation in Richtung einer Nachhaltigen Entwicklung anzustoßen. Das Zielsystem besteht aus 17 Hauptzielen sowie 169 Unterzielen und stellt erstmals einen gemeinsamen Bezugsrahmen für alle UN-Mitgliedstaaten dar. Sowohl Industrie- als auch Schwellen- und Entwicklungsländer („Globaler Süden“) sind damit in der Verantwortung, ihren Beitrag zur Umsetzung einer global Nachhaltigen Entwicklung zu leisten.

 

Unter Berücksichtigung des Zielsystems der Vereinten Nationen hat der Kreis Kleve eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet.