Radwanderkarte

Die Radwanderkarte des Kreises Kleve wurde in Zusammenarbeit der BVA BikeMediaGmbH und den kreisangehörigen Kommunen aufgestellt und liegt mittlerweile als 10. Auflage im Maßstab 1:50.000 vor. Durch ihre klare und übersichtliche Struktur und die Umsetzung des Knotenpunktsystems ermöglicht die Karte dem Radwanderer eine schnelle und problemlose Orientierung.

Foto zum Knotenpunktsystem - Schilderbaum
Foto zum Knotenpunktsystem - Schilderbaum

 

Außerdem können in der Karte die Entfernungen zwischen benachbarten Knotenpunkten abgelesen werden. Die Karte wird auf wetter- und reißfestem Papier gedruckt und verspricht dem Nutzer somit langwährende Freude an seiner Karte.

Weitere Vorzüge sind:
•    gpx-Tracks - Zugangscodes zu Themenrouten, Radfernwegen sowie Höhenprofilen
•    Bessere Orientierung durch einzelne Straßennamen
•    Positionsbestimmung per GPS durch das abgebildete UTM-Koordinatengitter
•    Darstellung der Nachbarknotenpunktsysteme  
 

Interessante Radwanderkarten gibt es auch bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Kleve. Zum Beispiel einen umfangreichen Führer zum grenzüberschreitenden Rheinradweg / Rijnfietsroute, der in deutscher und in niederländischer Sprache erhältlich ist.