Monatlich besuchen 2.000 Menschen die Kinderhomepage Kreis Kleve

Zandra Boxnick (li.) und Dagmar Wintjens, verwaltungsfachliche bzw. pädagogische Leiterinnen des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Kleve, werben mit den Imagefiguren Löwe KLEO und Störchin Jette für die Kinderhomepage Kreis Kleve. Die Internetseite für den Nachwuchs ist nun ein Jahr alt geworden. Foto: © Kreis Kleve 

Vor rund einem Jahr wurde das interaktive Angebot ins Leben gerufen. Vor allem die Lehrkräfte nutzen die kindgerechten Infos für den Schulunterricht.

Kreis Kleve – Rund ein Jahr gibt es die Kinderhomepage Kreis Kleve nun. Unter www.kreiskleve-kinder.de hat das Regionale Bildungsnetzwerk Kreis Kleve in Zusammenarbeit mit vielen Partnern Wissenswertes, Interessantes und Informatives kindgerecht aufbereitet. Die erste Bilanz fällt positiv aus: Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher zählt die Kinderhomepage monatlich. Die Nutzerrinnen und Nutzer rufen monatlich 21.000 Seiten auf und generieren 85.000 so genannte „Hits“. Dies sind – vereinfacht gesagt – angeklickte Elemente auf den Seiten. „Es freut uns, dass sich die Arbeit gelohnt hat und die tollen Inhalte durch viele Zugriffe bestätigt werden“, sagt Zandra Boxnick, verwaltungsfachliche Leiterin des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Kleve. 

Vor allem die Schülerinnen und Schüler profitieren von den Angeboten. Die Erfahrungen zeigen: Die Lehrkräfte setzen das digitale Angebot gerne im Unterricht ein und bringen auch eigene Ideen ein. So wächst das themenspezifische Unterrichtsmaterial stetig an. Auf diese Weise entsteht ein Materialpool, den Kolleginnen und Kollegen nutzen können. „Die Kinderhomepage ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, eigenständig und geleitet von ihren Interessen auf Entdeckungstour im Kreis Kleve zu gehen und ihre Lebenswelt weiter zu erschließen. Sie lädt zum Erkunden

und Recherchieren ein - nicht nur in der Schule. Es ist schön zu sehen, dass sie so gut angenommen wird und ihren Beitrag zur Bildung leisten kann“, sagt Dagmar Wintjens, pädagogische Leiterin des Regionalen Bildungsnetzwerks Kreis Kleve. 

Um das Angebot weiter bekannt zu machen, gibt es die kindgerechte Kreis-Kleve-Karte, die mit ihren Sehenswürdigkeiten, Gebäuden und Figuren an ein „Wimmelbild“ erinnert, nun auch als Plakat. Die Grundschuljahrgänge der Klassen 3 und 4 haben bereits ein Exemplar erhalten. Es folgen die jüngeren Jahrgänge der weiterführenden Schulen. Und auch die Bürgerbüros der Städte und Gemeinden sowie Bildungseinrichtungen werden ausgestattet. Denn schließlich ist die Kinderhomepage nicht nur für den Schulalltag gedacht. Die Hinweise zum Radfahren, zu Ausflugstipps und Zielen für die Familie sind insbesondere für die Freizeit gedacht. Auch in diesem Bereich soll die Kinderhomepage immer aktuell bleiben.

Hintergrund: 

Die Realisierung der Kinderhomepage fußt auf einem Beschluss des Klever Kreistags. Ursprünglich war die Auflage eines heimatkundlichen Sachbuchs geplant. Im Laufe der Umsetzung wurde diese Idee durch eine multimediale Homepage für Kinder ersetzt.