Kreisverwaltung Kleve lud zu einem spannenden Zukunftstag und zum Entdecken vielfältiger Berufsfelder ein
Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve informiert
Girls‘Day und Boys‘Day 2025
Kreis Kleve – Am bundesweiten Aktionstag „Girls‘Day und Boys’Day“ öffnete die Kreisverwaltung Kleve ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse und gab Einblicke in spannende und vielseitige Berufe, die außerhalb klassischer Rollenbilder liegen. Die Jugendlichen wurden am Veranstaltungsmorgen von Landrat Christoph Gerwers begrüßt.
Die Mädchen hatten die Möglichkeit, technische und digitale Berufsfelder zu erkunden, wie beispielsweise die Vermessungstechnik oder die Verwaltungsinformatik. Die Jungen konnten sich ebenfalls in abwechslungsreichen Berufsfeldern ausprobieren, unter anderem in der Abteilung Jugend und Familie und im Gesundheitsbereich.
„Die Schülerinnen und Schüler haben einen interessanten Tag in der Kreisverwaltung Kleve erlebt und festgestellt, dass viele Berufe keine Geschlechtergrenzen kennen“, resümiert Sandra Poschlod-Grause, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung Kleve. Ihre Vertreterin, Susanne Schultze-van Acken zieht ebenfalls ein positives Fazit und merkt an: „Der Tag hat allen Beteiligten Freude gemacht und den Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven aufgezeigt.“
