Ausländerbehörde
Mithilfe des Buttons "Sprache" oben rechts auf der Seite, können Sie den Text in verschiedene Sprachen übersetzen.
Ausländerinnen und Ausländer, die ihren Hauptwohnsitz im Kreis Kleve haben, werden in vielen rechtlichen Angelegenheiten vom Kreis Kleve betreut. Anlaufstelle ist für sie die Ausländerbehörde, sie liegt an der Nassauerallee 18, der Eingang befindet sich gegenüber vom Hauptgebäude der Kreisverwaltung. Der Wartebereich der Ausländerbehörde befindet sich in dem Containergebäude am Kreishaus zwischen dem Treppenhaus zur Tiefgarage und dem Parkplatz (Nassauerallee 15 - 23, 47533 Kleve). Kunden, die einen vereinbarten Termin wahrnehmen oder ihren Aufenthaltstitel abholen möchten, können direkt zur Ausländerbehörde, Nassauerallee 18, kommen.
Nach wie vor verzeichnet die Ausländerbehörde ein hohes Besucheraufkommen. Bitte haben Sie daher Verständnis dafür, dass trotz intensiver Anstrengungen nicht alle Anliegen am gleichen Tag bedient werden können, eine zeitnahe Terminvergabe nicht in allen Fällen möglich ist beziehungsweise auch längere Wartezeiten in Kauf genommen werden müssen.
Bitte prüfen Sie daher vor Ihrem Besuch, ob in Ihrem Fall ein persönlicher Termin überhaupt erforderlich ist. Klicken Sie dazu hier. Ab sofort ist beim Betreten der Kreisverwaltung eine medizinische Maske zu tragen.
Hinweise zur Terminvergabe
Die Ausländerbehörde kann ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden.
Sie haben die Möglichkeit, das nachstehende Kontaktformular für Terminanfragen zu nutzen.
Thema | Telefon | Faxnummer |
Allgemeine Informationen | 02821 85-194 | 02821 85-190 |
In der Navigationsleiste auf der linken Seite finden Sie eine Vielzahl von Informationen zu speziellen Anliegen. Bitte wählen Sie Ihr Thema aus und klicken Sie auf das Stichwort.