Hitzeschutzempfehlungen

Die Hitzemaßnahmenplanung spielt angesichts des zunehmenden Klimawandels und der damit verbundenen häufiger auftretenden extremen Hitzewellen eine immer wichtigere Rolle. Hitzeereignisse können erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen haben. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um das Risiko von hitzebedingten Krankheiten und Notfällen zu minimieren.

Die Hitzemaßnahmenplanung beinhaltet eine koordinierte und umfassende Strategie, um die Bevölkerung vor den Gefahren extremer Hitze zu schützen.

Sie umfasst

  • die Überwachung und Vorhersage von Hitzeereignissen,
  • die Bereitstellung von Informationen und Warnungen,
  • die Sensibilisierung der Öffentlichkeit,
  • die Koordination mit relevanten Organisationen sowie
  • die Unterstützung gefährdeter Bevölkerungsgruppen.

Dem Gesundheitsamt des Kreises Kleve ist es ein Anliegen, die Bevölkerung über die Risiken extremer Hitzeereignisse zu informieren und geeignete Maßnahmen zur Hitzeprävention zu geben. Hierzu finden Sie auf dieser Seite aktuelle Hitze-Warnungen, Tipps zur Hitzeprävention, Informationen zu hitzebezogenen Gesundheitsrisiken und Empfehlungen für spezifische Bevölkerungsgruppen wie Seniorinnen bzw. Senioren und Kindern.