Klima

v. l. n. r.: Marco Stabe, Katharina Segers, Jens Bienemann und Dirtje Derksen

Die Arbeitsgruppe Klima des Kreises Kleve wurde erstmalig im Mai 2022 ins Leben gerufen und setzt sich aktuell zusammen aus Katharina Segers, Dirtje Derksen, Marco Stabe und Jens Bienemann.  

Die ursprüngliche zentrale Aufgabe der AG Klima war es im ersten Schritt ein integriertes Klimaschutzkonzept als strategische Grundlage und Planungshilfe für den Kreis Kleve zu erstellen. Vor dem Hintergrund beschlossener Klimaziele wurde im Austausch mit vielen Akteuren eine Klimastrategie für den Kreis Kleve zur Erreichung dieser Ziele erarbeitet. Neben der Fortführung der bisherigen Klimaschutzaktivitäten des Kreis Kleve wurde ein umfassender Maßnahmenkatalog entwickelt, der Aktivitäten und Projekte in sieben Handlungsfeldern umfasst. So wurden etwa Maßnahmen in den Bereichen Wirtschaft, klimafreundliche Verwaltung, Klimabildung oder Erneuerbare Energien entwickelt und in das Konzept aufgenommen. 

Bei der Umsetzung der konkreten Klimaschutzmaßnahmen, der Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen und dem Ausbau der erneuerbaren Energien zielen die Tätigkeiten der Arbeitsgruppe darauf ab, Akteure innerhalb der Kreisverwaltung und im Kreisgebiet zu vernetzen, Synergien zu nutzen und den Klimaschutz mit praxisnahen Lösungen voranzutreiben. Schließlich soll das Erreichen konkreter Ziele kontinuierlich kontrolliert und sichergestellt werden.

Neben dem integrierten Klimaschutzkonzept wurde in den Jahren 2023 und 2024 die Nachhaltigkeitsstrategie Kreis Kleve unter der Koordination in der AG Klima erstellt und vom Kreistag beschlossen. Die Begleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen aus der Strategie und der Fortschreibung wird von der AG Klima übernommen. Hierfür ist Herr Bienemann neben der Tätigkeit als zentraler Ansprechpartner für den Ausbau der erneuerbaren Energien als Koordinator benannt.