Die Gesundheitsversorgung umfasst alle Organisationen, Strukturen und Prozesse, die der Förderung der Gesundheit, der Vorbeugung von Krankheiten, der medizinischen und therapeutischen Behandlung, der Rehabilitation und der Pflege dienen.
Das Gesundheitsamt hat wichtige Rufnummern, Anlaufstellen und Suchmaschinen daher für Sie zusammen gestellt.
Alle im Kreis Kleve niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie die Psychotherapeutinnen und -therapeuten finden Sie in der Datenbank der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO).
Die Seite bietet Ihnen eine gezielte Suche nach Fachrichtung, Qualifikation und Ort.
Über die Apothekensuche finden Sie schnell alle Apotheken in Ihrer Nähe.
Für den Apoheken-Notdienst können Sie diese Suchmaschine nutzen.
Das Gesundheitsamt stellt für werdende und junge Familien ein Hebammenverzeichnis bereit.
Zu den Heilberufen zählen diejenigen Berufe, deren Tätigkeit die Heilung von Krankheiten und die medizinisch helfende Behandlung und die Betreuung von Patientinnen und Patienten umfasst.
Zu den Gesundheitsfachberufen zählen auszugsweise:
Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker,
Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten,
Logopädinnen und Logopäden,
Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten sowie,
Podologinnen und Podologen.
Auch im Kreis Kleve ergänzen zahlreiche Gesundheitsfachberuflerinnen und Gesundheitsfachberufler die medizinische Versorgung für die Einwohnerinnen und Einwohner im Kreis Kleve.