Inhaltsverzeichnis
-
Der Kreis Kleve
- Der Landrat
- Jobs und Karriere
- Kreisverwaltung
- Politik
- Porträt des Kreises Kleve
- Zahlen, Daten und Fakten
-
Service & Dienstleistungen
- Bankverbindung
- Bürgerservice A-Z
- Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner A-Z
- Ausländerbehörde
- Persönlicher Termin erforderlich?
- Arbeitserlaubnis für Inhaberinnen und Inhaber von Gestattungen oder Duldungen
- Aufenthaltstitel: Antragsstellung und weiteres Verfahren
- Aufhebung/Änderung Wohnsitzauflage/Umverteilung
- Besuchsaufenthalte und Verpflichtungserklärung
- Reiseausweis/Pass
- Verlängerung Aufenthaltsgestattung
- Verlängerung Duldung
- Arbeitserlaubnis für Inhaberinnen und Inhaber von Gestattungen oder Duldungen
- Asylverfahren
- Aufenthaltstitel: Allgemein
- Besuchsaufenthalte und Verpflichtungserklärung
- Chancen-Aufenthaltsrecht
- Einreise
- Elektronischer Aufenthaltstitel
- Erwerbstätigkeit mit Aufenthaltserlaubnis
- Familiennachzug
- Grenzgängerkarte
- Integration
- Studieren mit Visum
- Unionsbürgerinnen und -bürger
- Verlust und Diebstahl von Dokumenten
- Persönlicher Termin erforderlich?
- Bauen & Wohnen
- Abfalltrennung bei Abbruch von Gebäuden
- Bauaktenauskunft
- Baugenehmigung
- Baulandumlegung
- Baulast
- Brandschutzdienststelle
- Denkmalwesen
- Gewässerbenutzung (privat & gewerblich)
- Gutachterausschuss
- Straßen und Radwege
- Teilungsgenehmigung
- Wohnungsbauförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum
- Wohnungsbauförderung - Förderung von Maßnahmen im Bestand
- Wohnungsbauförderung - Förderung von Mietwohnungen
- Wohnberechtigungsscheine
- Wohnungseigentum
- Zinssenkung
- Bevölkerungsschutz
- Bildung
- Breitbandausbau
- Gesundheit
- Abrechnung von Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Mpox/Affenpocken
- Ärztinnen und Ärzte gesucht
- Stipendien
- Hospitationen für Ärztinnen und Ärzte
- Ärztinnen und Ärzte im Kreis Kleve
- AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI)
- Amtsärztliche Untersuchungen
- Apothekenerlaubnis
- Badegewässer
- Beihilfe
- Corona-Virus (Covid-19)
- Gesundheitsberufe
- Gesundheitsthemen für Kinder und Jugendliche
- Hitzeschutzempfehlungen
- Hygiene
- Hygiene und Infektionsschutz in Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder und Jugendliche
- Impfungen & Reisen
- Impfkomplikationen & Impfschäden
- Infektionsschutz
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
- Masernschutz
- Migration und Gesundheit
- Mitführen von Betäubungsmitteln
- MRE (Multi-Resistente-Erreger)
- Prostituiertenschutzgesetz - gesundheitliche Beratung
- Schädlingsberatung
- Sozialpsychiatrischer Dienst
- Trinkwasser
- Tuberkulosefürsorge
- Zahnärztlicher Dienst
- Gleichstellung
- Integrationsportal
- Jobcenter
- Arbeitgeberservice
- Arbeitsgelegenheiten nach § 16 d SGB II
- Ausbildungszuschuss
- Befristete Probebeschäftigung
- Eingliederungszuschuss
- Eingliederung von Langzeitarbeitslosen § 16e SGB II
- Einstiegsqualifizierung
- Förderung der beruflichen Weiterbildung
- Kontaktformular Stellenangebote von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern
- Maßnahmen im Gutscheinverfahren
- Prämie sucht Job nach § 16f SGB II
- Probebeschäftigung und Arbeitshilfe für behinderte Menschen
- Teilhabe am Arbeitsmarkt - § 16i SGB II
- Teilzeitberufsausbildung
- Zuschuss zur Ausbildungsvergütung behinderter oder schwerbehinderter junger Menschen
- Arbeitsuche
- Geldleistungen
- Statistiken
- Arbeitgeberservice
- Kataster & Vermessung
- Amtliche Basiskarte
- Bescheinigungen
- Eigentümerverzeichnis Einsicht und Auszug
- Flurstücksverschmelzung
- Fortführung / Teilungsvermessung
- Gebäudeeinmessung
- Geografisches Informations-System GIS
- Historische Katasterkarten & Vermessungsunterlagen
- Liegenschaftskarte - Flurkarte
- Radwanderkarte
- Teilungsgenehmigung
- Vermessung
- Kinder & Jugendliche
- Adoptionsvermittlung
- Ausbildung in der Kreisverwaltung
- Beistandschaften
- Beurkundungen
- Bildungs- und Teilhabepaket
- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
- Einschulungsuntersuchung
- Elterngeld
- Frühe Hilfen
- Gesundheitsthemen
- Hilfe zur Erziehung
- Jugendarbeit und Kinder- und Jugendförderung
- Fachberatung der Jugendfreizeiteinrichtungen
- Fachberatung von Vereinen und Verbänden
- Fachspezifische Netzwerke
- Fingerhutshof
- Jugendarbeit-Richtlinien
- Jugendzeltplatz Eyller See
- Material zum Ausleihen
- Respectival
- Schulungsprogramm Jugendarbeit - Blick über den Zaun
- Stadtranderholungsmaßnahmen und Aktion Ferienspaß
- Jugendfestival Courage
- Jugendliche Behinderte
- Jugendschutz
- Ansprechpartner/innen
- Arbeitskreise Jugendschutz
- Computerspiele
- Extremismus
- Gesetze und Links
- Gewaltprävention
- Hintergrundinformationen, Internetadressen und Fachzeitschriften
- HIV-Prophylaxe
- Islamismus und Salafismus
- Jugendschutz im Karneval
- Kinderschutzstelle des Kreises Kleve
- Kinder- und Jugendarbeitsschutz
- Medien und Jugendmedienschutz
- Nummern für den Notfall
- Sexuelle Misshandlung/sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen
- So genannte Sekten, okkulte Praktiken, Satanismus
- Sucht und Drogen
- Kindertageseinrichtungen
- Kindertagespflege
- Kita-Online
- Tagespflege-Online
- Pflegefamilien
- Unterhaltsvorschuss
- Vormundschaften und Pflegschaften
- Klima
- Kommunales Integrationszentrum
- Kreiskasse
- Menschen mit Behinderung
- Mobilfunkkoordination
- Night-Mover 2.0
- Online-Dienste
- Open Data
- Ordnungsaufgaben
- Projekt EFUS - Unterstützung für Alleinerziehende im Kreis Kleve
- Rechtsbehelf & Beschwerde
- Rettungsdienst
- Seniorinnen & Senioren
- Ambulante Dienste
- Bildung und Fortbildung
- Freizeit und Sport
- Haus-Notruf-Dienste
- Mahlzeitendienst
- Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK)
- Mobilität im Alter
- Pflege
- Seniorenbeiräte
- Seniorenreisen
- Seniorentelefon
- Seniorenveranstaltungen
- Sozialversicherungsangelegenheiten, Rentenversicherung
- Telefonseelsorge
- Vereinsbroschüre
- Soziales
- Straßenverkehr
- Kfz-Zulassung
- Ausfuhrkennzeichen mit internationaler Zulassung
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges (Online)
- Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I
- Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Ersatzfahrzeugbrief)
- Bankbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- Feinstaubplakette
- Händlerservice
- Halter- und Fahrzeugauskünfte
- Historisches Kennzeichen
- Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten
- Namens- und Adressänderungen innerhalb des Kreises Kleve
- Oldtimerkennzeichen
- Rote Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung
- Technische Änderungen am Fahrzeug
- Ummeldung eines zugelassenen Fahrzeuges
- Verlust oder Diebstahl eines Kennzeichens
- Versicherungswechsel
- Wechselkennzeichen
- Wunschkennzeichen
- Zulassung (online)
- Zulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs mit oder ohne Halterwechsel
- Zulassung eines neuen Fahrzeugs
- Zulassung von Importfahrzeugen
- Zusätzliches Kennzeichenschild für Fahrradträger oder Ladung
- Führerschein
- Begleitetes Fahren ab 17
- Berufskraftfahrerqualifikation / Fahrerqualifizierungsnachweis
- Ersatz eines Führerscheins wegen Verlust oder Diebstahl
- Ersterteilung / Erweiterung einer Fahrerlaubnis
- Fahrerkarte - Digitales Kontrollgerät
- Fahrgastbeförderung
- Fahrlehrerlaubnis
- Fahrschulerlaubnis
- Internationaler Führerschein
- Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach Entziehung
- Schlüsselzahl B 197
- Übertragung von Führerscheindaten zwischen Behörden nach Umzug (auch bekannt als Karteikartenabschrift)
- Umschreibung ausländischer Fahrerlaubnisse
- Umschreibung Dienstfahrerlaubnis
- Umtausch und Pflichtumtausch Führerschein
- Verlängerung der Gültigkeit von Fahrerlaubnissen
- Mobilität
- Verkehr und mehr
- Ausnahmegenehmigungen (z. B. Parkausweis für schwerbehinderte Menschen, Handwerkerparkausweis)
- Baumaßnahmen im öffentlichen Verkehrsraum
- Gefahrenguttransporte
- Gewerblicher Güterkraftverkehr
- Gewerbliche Personenbeförderung (Taxi und Mietwagen)
- Großraum- und Schwertransporte
- Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
- Straßen & Radwege
- Unfallkommission
- Veranstaltungen auf oder an Straßen
- Kfz-Zulassung
- Tiere
- Umwelt
- Abfalltrennung bei Abbruch von Gebäuden
- Abgrabungen
- Altlasten, Altlastenkataster
- Bodenerosion
- Bodenschutz
- Gewässerbenutzung
- Hochwasserschutz
- Immissionsschutz anlagenbezogen
- Kleinkläranlagen
- Kreis Kleve Abfallwirtschaft GmbH KKA
- Landschaftspflege & Vertragsnaturschutz
- Landschaftsplanung
- Landschafts- & Naturschutzgebiete
- Niederschlagswasserbeseitigung
- Trinkwasserversorgung
- Umweltmedizin
- Wärmepumpe
- Wasserrahmenrichtlinie
- Wasserschutz & Wasserschutzgebiete
- Wassergefährdende Stoffe
- Recycling-Baustoffe
- Verbraucherschutz / Lebensmittelsicherheit
- Verbraucherzentrale NRW
- Zensus 2022
-
Kultur & Freizeit
- Ausflugsideen
- Baden
- Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
- Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche
- Jugendfestival Courage
- Karten
- Kreis Klever KulTourtage
- Kinder-Sommer im Kreis Kleve
- Märkte im Kreis Kleve
- Museen
- Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V.
- Natur
- Radfahren
- Reiten im Kreis Kleve
- STADTRADELN
- Tourismus
- Veranstaltungen im Kreis Kleve