Zusätzliches Kennzeichenschild für Fahrradträger / Ladung
Wenn Sie Ihre Fahrräder auf einem Hecktragesystem oder andere Dinge transportieren wollen und dadurch das hintere Kennzeichen ganz oder teilweise verdeckt wird, müssen Sie ein zusätzliches Kennzeichenschild am Fahrzeug anbringen.
Das Zusatzschild wird nicht gestempelt und auch nicht mit einer Plakette über die nächste Hauptuntersuchung versehen.
Sie können ein Kennzeichenschild beim Schildermacher Ihrer Wahl beantragen. Sie benötigen hierzu Ihren Fahrzeugschein, um ein berechtigtes Interesse an einem zusätzlichen Kennzeichenschild nachzuweisen.
Telefon | Faxnummer | |
Allgemeine Informationen | 02821 85-521 | 02821 85-590 |
- Ausfuhrkennzeichen mit internationaler Zulassung
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges
- Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges (Online)
- Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil I
- Ausstellung einer Ersatz-Zulassungsbescheinigung Teil II (früher: Ersatzfahrzeugbrief)
- Bankbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II)
- Feinstaubplakette
- Händlerservice
- Halter- und Fahrzeugauskünfte
- Historisches Kennzeichen
- Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten
- Namens- und Adressänderungen innerhalb des Kreises Kleve
- Oldtimerkennzeichen
- Rote Kennzeichen zur wiederkehrenden Verwendung
- Technische Änderungen am Fahrzeug
- Ummeldung eines zugelassenen Fahrzeuges
- Verlust oder Diebstahl eines Kennzeichens
- Versicherungswechsel
- Wechselkennzeichen
- Wunschkennzeichen
- Zulassung (online)
- Zulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs mit oder ohne Halterwechsel
- Zulassung eines neuen Fahrzeugs
- Zulassung von Importfahrzeugen
- Zusätzliches Kennzeichenschild für Fahrradträger oder Ladung