Hitzeempfehlungen
Die Folgen des Klimawandels sind auch an einigen Tagen hier am Niederrhein des Kreises Kleve förmlich zu spüren. Sommerlich hohe Temperaturen können für den Menschen zur körperlichen Belastung führen und zahlreiche Risiken bergen. Dazu möchte die Abteilung Gesundheitsangelegenheiten des Kreises Kleve mit einem Merkblatt über "Hitzeempfehlungen" die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Kleve informieren und mögliche Verhaltensmaßnahmen geben.
Zusätzlich finden sich zahlreiche Informationen auf der Internetseite des Umweltbundesamtes, welches Sie unter dem Punkt "Links" erreichen.
Selbstverständlich stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten beratend zur Verfügung.
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Gesundheitsangelegenheiten, Sachgebietsleitung, Hygiene, Umweltmedizin, Tuberkulosefürsorge, Infektionsschutz, |
Frau Dr. Dicks | 02821 85-317 02821 85-530 |
E.747 |
Gesundheitsingenieur/in, Schwimmbadüberwachung und -hygiene: Kleve, Trinkwasserüberwachung und -hygiene, Klärwerke, Umweltmedizin, Eigenwasseranlagen, Hygieneüberwachung, |
Herr Busch | 02821 85-812 02821 85-530 |
2.801 |
Hygieneüberwachung, Krankenhaushygieneüberwachung, Infektionsschutz, Umweltmedizin, Hygiene in Arztpraxen, |
Herr Schouten | 02821 85-345 02821 85-530 |
E.754 |
Hygieneüberwachung, Infektionsschutz, Tuberkulosefürsorge, |
Frau Grunert | 02821 85-7814 02821 85-530 |
E.748 |