Kinder und Jugendliche
Für Ihre Kinder und deren Probleme stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten in vielen Lebenslagen beratend zur Verfügung.
Einschulungsuntersuchung
Alle Kinder müssen vor der Einschulung durch den Schularzt untersucht werden. Dies dient der Feststellung, ob das Kind die nötige Schulreife hat.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Sonderpädagogischer Förderbedarf
Falls ihr Kind wegen einer körperlichen, seelischen oder geistigen Behinderung oder wegen eines erheblich beeinträchtigten Lernvermögens nicht am Unterricht einer allgemeinen Schule teilnehmen kann, beraten wir Sie nach einer schulärztlichen Begutachtung gerne. Ziel der Untersuchung und Beratung ist eine optimale sonderpädagogische Förderung Ihres Kindes nach seinem individuellen Bedarf.
Zahngesundheit
Auch im Bereich Zahngesundheit werden durch die Mitarbeiter des amtsärztlichen Dienstes Gutachten erstellt. Insbesondere für Beihilfestellen und Sozialämter wird die Notwendigkeit von Behandlungen geprüft.
In Kindergärten, Grundschulen und Tagesstätten werden Kontrolluntersuchungen durchgeführt und Behandlungsempfehlungen ausgesprochen.
Prophylaktische Maßnahmen werden durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem Verein Jugendzahnpflege im Kreis Kleve e.V..
Hierzu gehören auch zahnärztliche Fluoridierungsmaßnahmen (Zahnschmelzhärtung) bei Kindern in Grundschulen des Kreises Kleve.
Verein Jugendzahnpflege im Kreis Kleve e. V.
Kontakt: Frau Jaron / Zi. E.732 Kreishaus
Telefon 02821/85-325
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Abteilungsleitung, Gesundheitsangelegenheiten, |
Frau Dr. Scherbaum | 02821 85-320 02821 85-530 |
E.741 |
Verwaltungssachbearbeitung, |
Frau Hanrath | 02821 85-311 02821 85-530 |
E.750 |
Verwaltungssachbearbeitung Nebenstelle Geldern, |
Frau Weinreich | 02831 391-826 02821 85-860 |
1.130 |