Arbeitsuche
Der Kreis Kleve nimmt die Aufgabe der Grundsicherung für Arbeitsuchende eigenständig war. Hierzu arbeitet der Kreis Kleve eng mit den 16 Städten und Gemeinden als „Jobcenter im Kreis Kleve“ zusammen. Wichtigstes Ziel aller Aktivitäten ist die Eingliederung in Arbeit.
Für Arbeitsuchende steht ein umfassendes Hilfsangebot zur Verfügung. Sie suchen einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz oder benötigen anderweitig Hilfe, um Ihre berufliche Startposition zu verbessern – wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung, genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten.
Folgende Service-Leistungen werden angeboten:
- Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz
- Persönliche Beratung und Betreuung
- Angebote und Maßnahmen zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung
- Beschäftigung im Praktikum
- Beschäftigung in Zusatzjobs
- Arbeitnehmerüberlassung
- Individuelle Angebote der Integration
Im Rahmen der Integrationsmaßnahmen steht ein breit gefächertes Angebot flächendeckend im Kreis Kleve zur Verfügung. Das Jobcenter steht dabei in enger Kooperation mit den vor Ort tätigen Beschäftigungs- und Bildungsträgern, die für verschiedenste Bedarfssituationen Maßnahmen anbieten, die unmittelbar und kurzfristig in Anspruch genommen werden können.
In jedem Jobcenter im Kreis Kleve stehen persönliche Ansprechpartner und Fallmanager für die Bedürfnisse der Hilfesuchenden zur Verfügung.
Bei der Suche nach einem Arbeitsplatz kann Ihnen auch die Online-Jobbörse des Kreises Kleve helfen. Den Zugang erreichen Sie über den Link.
Weitere Informationen