Direkt zu:

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve
Ausbildungszuschuss

Manchmal benötigen Auszubildende eine besondere Begleitung und Unterstützung durch den Ausbildungsbetrieb. Das Jobcenter Kreis Kleve unterstützt die Einstellung eines Auszubildenden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung.

Wenn Sie bereit sind, einer oder einem jungen Arbeitsuchenden eine Ausbildungsstelle anzubieten, welche bzw. welcher sozial benachteiligt, aber motiviert und ausbildungsfähig ist, können Sie einen Zuschuss für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses erhalten. Der Ausbildungszuschuss kann bei einer Ausbildung in Vollzeit im Einzelfall bis zu 300 Euro monatlich betragen. Bei einer Ausbildung in Teilzeit verringert sich der Förderbetrag anteilig.

Weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen sowie zur Antragstellung sind im "Merkblatt für Arbeitgeber" zur Förderung eines Ausbildungszuschusses hinterlegt.

Das Jobcenter Kreis Kleve unterstützt die Einstellung eines Auszubildenden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung. https://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/ausbildungszuschuss/
Kreisverwaltung Kleve
Nassauerallee15-2347533Kleve
02821 85-0

Ausbildungszuschuss

Manchmal benötigen Auszubildende eine besondere Begleitung und Unterstützung durch den Ausbildungsbetrieb. Das Jobcenter Kreis Kleve unterstützt die Einstellung eines Auszubildenden mit einem Zuschuss zur Ausbildungsvergütung.

Wenn Sie bereit sind, einer oder einem jungen Arbeitsuchenden eine Ausbildungsstelle anzubieten, welche bzw. welcher sozial benachteiligt, aber motiviert und ausbildungsfähig ist, können Sie einen Zuschuss für die Dauer des Ausbildungsverhältnisses erhalten. Der Ausbildungszuschuss kann bei einer Ausbildung in Vollzeit im Einzelfall bis zu 300 Euro monatlich betragen. Bei einer Ausbildung in Teilzeit verringert sich der Förderbetrag anteilig.

Weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen sowie zur Antragstellung sind im "Merkblatt für Arbeitgeber" zur Förderung eines Ausbildungszuschusses hinterlegt.


Ansprechpartner/in

Daten des jeweiligen Ansprechpartners
Aufgabenbereich Mitarbeiter/in Telefon/Fax Raum
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt,
Frau Fleskes 02821 85-339
02821 85-550
E.219

Hinweis

Auch als Online-Dienst verfügbar:

Föderantrag auf Bewilligung eines Ausbildungszuschusses nach § 16 f SGB II - Onlineantrag