Direkt zu:

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

Verbraucherzentrale NRW im Kreis Kleve

Mobile und digitale Verbraucherzentrale im Kreis Kleve

Die mobile und digitale Verbraucherzentrale im Kreis Kleve bringt Informationsangebote, Aktionen und Erstberatung direkt zu den Menschen. Ergänzt wird der Einsatz vor Ort durch telefonische und digitale Beratungsangebote aus dem landesweiten Service der Verbraucherzentrale.

Der telefonische Beratungsservice der Verbraucherzentrale steht den Bürgerinnen und Bürgern des Kreises Kleve 40 Stunden pro Woche unter der Telefonnummer 0211 54-2222-11 zur Verfügung. E-Mail-Anfragen können rund um die Uhr gestellt werden unter service@verbraucherzentrale.nrw.

Die Seite der Verbraucherzentrale für den Kreis Kleve mit vielen weiteren Informationen (u.a. Kontaktdaten, Veranstaltungstermine, Beratungsangebote etc.) finden Sie hier.

Telefonische Energieberatung des Kreises Kleve in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen

Der Kreis Kleve bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW an jedem dritten Donnerstag im Monat eine telefonische Energieberatung für private Haushalte an.

Energieberater Rudolf Klapper stellt in den persönlichen Beratungsgesprächen die individuelle Situation der Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund und gibt anbieterunabhängige Empfehlungen zu Themen wie Baulicher Wärmeschutz, Regenerative Energien, Haustechnik oder Stromsparen.

Das Angebot richtet sich sowohl an Eigentümerinnen und Eigentümer als auch an Mieterinnen und Mieter.

Die Beratung ist dank Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei.

Die Anmeldung erfolgt telefonisch unter 02821 85-418 bei Frau Segers oder per Email an: klima@kreis-kleve.de.

Aktuelles

Juni

Wussten Sie schon, dass die Reisepassnummer bestimmte Buchstaben nicht enthält? (mehr Info)

Tipp: Spraydosen im Restmüll: Gefährlich für Mensch, Maschinen und Umwelt (mehr Info)

Tipp: Das Geschäft mit Online-Services für staatliche Leistungen - Wie Privatanbieter Unwissenheit oder Unachtsamkeit ausnutzen (mehr Info)

Kostenloser Workshop am 26.Juni zum Thema „Verträge - Was ich wissen muss" (mehr Info)

Online-Vortrag: "Chancen und Risiken von Kryptowährungen" am 25. Juni (mehr Info)

Tipp: Unwetter-Schäden schnell der Versicherung melden (mehr Info)

Tipp: Start der Festivalsaison - Ticketkauf, Ticketübertragung und Rechte bei Absagen (mehr Info)

Urlaub ade? Online-Vortrag für Betroffene der FTI-Insolvenz am 13. Juni (mehr Info)

Tipps für Betroffene nach dem Insolvenzantrag der FTI Touristik GmbH - Was FTI-Reisende jetzt noch zurückbekommen (mehr Info)

Tipp: Smartphone weg? Schaden vorbeugen und im Ernstfall schnell handeln (mehr Info)

Förderprogramme für die energetische Modernisierung von Wohnhäusern - Die Verbraucherzentrale NRW informiert in der Volkshochschule Gelderland (mehr Info)

Mai

Wussten Sie schon, dass der Führerschein nicht als Ausweis taugt? (mehr Info)

Tipp: Urlaub mit dem Deutschlandticket - Worauf Reisende achten sollten, wenn es mit der Bahn in den Urlaub geht (mehr Info)

Tipp: Ganz einfach reich werden? Betrugsmasche mit Kryptowährung (mehr Info)

Tipp: Shampoo statt Tablet im Paket - Warnung vor Falschlieferungen durch Online-Händler (mehr Info)

Wussten Sie schon, dass giftiges Chlorgas entsteht, wenn Chlorreiniger auf Säuren trifft? (mehr Info)

Tipp: Solarpaket vereinfacht Anmeldung von Steckersolar-Geräten - Einstieg in die eigene Stromerzeugung leichter gemacht (mehr Info)

Verbraucherzentrale Kreis Kleve im Rathaus Weeze - Die Verbraucherzentrale des Kreises Kleve stellt Bürgermeister Koenen aktuelles Veranstaltungsangebot vor (mehr Info)

Gepäck weg? Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zur Gepäckproblematik bei Fernbusreisen (mehr Info)

Unerwarteter Anruf von der Verbraucherzentrale? Vorsicht, Falle! (mehr Info)

Wussten Sie schon, dass Fruchtgummi-Mischungen nicht immer identisch zusammengesetzt sind? (mehr Info)

Wussten Sie schon, wie welkes Gemüse wieder frisch wird? (mehr Info)

Tipp: Geld für Pflege nicht verfallen lassen (mehr Info)

Tipp: Endlich kommt die Erdbeerzeit (mehr Info)

Tipp: Kommt dieses Jahr die Zinswende? Wie man jetzt Geld sinnvoll anlegt (mehr Info)

April

Tipp: Schutz vor Starkregen: So bleiben die Kellerräume trocken (mehr Info)

Tipp: Kabelfernsehen: Was jetzt zu tun ist (mehr Info)

Wussten Sie schon, dass Eltern bei Reiswaffeln vorsichtig sein sollten? (mehr Info)

Tipp: Regenwasser sinnvoll nutzen (mehr Info)

Tipp: Spargelgenuss - darauf kommt es an (mehr Info)

März

Strom von der Sonne - vom Steckersolargerät bis zur Photovoltaikanlage - Die Verbraucherzentrale NRW informiert in der Volkshochschule Gelderland am 16.04.2024 (mehr Info)

Tipp: Energiesparende Haushaltsgeräte finden - Verbraucherzentrale NRW bietet Onlinerechner zur Auswahl neuer Geräte (mehr Info)

Tipp: Glänzende Zeiten für Gold? (mehr Info)

Wussten Sie schon, dass Teig nicht roh genascht werden sollte? (mehr Info)

Tipp: Glasfaserausbau im Kreis Kleve - Die Verbraucherzentrale im Kreis Kleve gibt Tipps rund um den Glasfaseranschluss (mehr Info)

Kein Einerlei ums Osterei - Praktische Tipps rund ums Osterfest (mehr Info)

Wussten Sie schon, wie Klimaschutz im Blumentopf geht? (mehr Info)

Wussten Sie schon, was es mit der angeblichen Superbeere Haskap auf sich hat? (mehr Info)

Tipp: Wenn die Kreuzfahrt nicht lustig ist (mehr Info)

Ratgeber „Strom und Wärme selbst erzeugen" (mehr Info)

Februar

Wussten Sie schon, dass nicht verbrauchtes Prepaid-Guthaben ausgezahlt werden muss? (mehr Info)

Tipp: So wird das Heim sturmfest (mehr Info)

Tipp: Hausputz - Hygienisch sauber auch ohne Keimtöter und Chlorkraft (mehr Info)

Ratgeber „Photovoltaik" - Autark im eigenen Haus (mehr Info)

Wussten Sie schon, dass viel Fencheltee riskant sein kann? (mehr Info)

Ratgeber „Geldanlage: Einfach machen" - Passende Finanzstrategien für junge Menschen (mehr Info)

Die Verbraucherzentrale NRW informiert: Heizkosten sparen in Haus und Wohnung - Kostenloser Vortrag am 20.02.2024 in der Volkshochschule Gelderland (mehr Info)

Tipp: Pfand zurück auch für zerdrückte Flaschen und Dosen - Die Verbraucherzentrale NRW gibt Antworten zum Einwegpfand (mehr Info)

Tipp: Wann eine Gebühr für abgesagte Arzttermine rechtens ist (mehr Info)

Tipp: Streik bei der Lufthansa - Diese Rechte haben Reisende bei Flugausfall und Verspätung (mehr Info)