Fachbereich Jugend, Soziales und Jobcenter
Der Fachbereich 4 „Jugend, Soziales und Jobcenter“ teilt sich in drei große Fachgebiete.
Im Bereich Jugend finden Sie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen und Anliegen rund um die Bereiche Adoption, Hilfen zur Erziehung, Trennungs- und Scheidungsberatung, Jugendarbeit, Unterhaltsvorschuss, Familienhilfe, Tageseinrichtungen für Kinder, Elterngeld sowie Vormundschaften. Hier können Sie auch Auskünfte zum Pflegekinderdienst erhalten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachabteilung Jobcenter kümmern sich um die Umsetzung des Arbeitslosengeldes II in den Kommunen des Kreises Kleve. Hier ist die fachliche Aufsicht über die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, die Widerspruchsstelle und übergeordnete Koordination angesiedelt.
Auskunft zu Fragen rund um die Gewährung von Ausbildungsförderung (BAföG) und Unterhaltsicherungsleistungen sowie der Hilfe zur Pflege in Einrichtungen erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachabteilung Soziales. Hier ist zudem die Heimaufsicht angesiedelt.
Ansprechpartner/in
Aufgabenbereich | Mitarbeiter/in | Telefon/Fax | Raum |
---|---|---|---|
Fachbereichsleitung, |
Frau Schwan | 02821 85-123 02821 85-550 |
E.180 |
Abteilungsleitung 4.1 - Jugend und Familie, |
Herr Unruh | 02821 85-485 02821 85-310 |
E.205 |
Abteilungsleitung 4.2 - Soziales, |
Herr Giesen | 02821 85-163 02821 85-550 |
E.181 |
Integration in Arbeit, Projekte, Budgetabwicklung Kommunen, |
Herr Amourette | 02821 85-109 02821 85-550 |
E.001 |