Direkt zu:

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

28.11.2022

Welt-AIDS-Tag - „Wir sind gemeinsam für Sie da!“

Zum Welt-AIDS-Tag: Kreis Kleve weist auf die kostenlosen und anonymen Beratungsangebote in Kleve und Geldern hin.

Kreis Kleve – Wie schütze ich mich vor HIV? Habe ich vielleicht eine Syphilis-Infektion? Wäre es sinnvoll, mich gegen Affenpocken impfen zu lassen? Fragen wie diese zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) verdienen auch in der Corona-Pandemie eine Antwort. Anlässlich des 34. Welt-Aids-Tages am 1. Dezember 2022 weist der Kreis Kleve auf sein umfangreiches Beratungsangebot hin. Für Fragen stehen Interessierten kompetente, kostenlose und anonyme Beratungsangebote in Kleve und Geldern zur Verfügung. „In den Hochzeiten der Corona-Pandemie mussten wir unterschiedliche Angebote leider einschränken. Jetzt möchten wir ein deutliches Signal senden: Wir sind gemeinsam für Sie da und beantworten gerne alle relevanten Fragen zum Thema!“, sagt Dr. Martina Scherbaum, Leitende Amtsärztin des Fachbereichs Gesundheit.

Im Jahr 2021 sind die HIV-Meldungen aus Nordrhein-Westfalen an das Robert Koch-Institut im Vergleich zu 2019 um rund 21 Prozent zurückgegangen: 635 Meldungen in 2019 zu 503 Meldungen in 2022. Frau Dr. Scherbaum erklärt: „Dies kann unterschiedliche Gründe haben, zum Beispiel ein verändertes Sexual- und Test-Verhalten. Aber es liegt nahe, dass auch ein eingeschränktes Testangebot seinen Teil dazu beigetragen hat. Wir wollen mit unserem Angebot dazu beitragen, dass sexuell aktiven Menschen ausreichend Informationen und Beratungsangebote zur Verfügung stehen.“

Interessierte können unter Telefon 02821 85-507 (Kleve) und unter 02831 391-829 (Geldern) Kontakt zum Fachbereich Gesundheit aufnehmen. Die STI-/AIDS-Beratung ist anonym und kostenlos. Weitere Informationen online unter www.kreis-kleve.de(Suchbegriff „AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen“).