Direkt zu:

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

11.12.2022

Wahlbeteiligung bei der Stichwahl für das Landratsamt im Kreis Kleve am 11.12.2022 bis 16 Uhr

Stadt / Gemeinde

Wahlberechtigte
insgesamt
Wahlbeteiligung in %
(Urnenwahlbezirke)
Wahlbeteiligung in %
(Briefwähler/innen)
Wahlbeteiligung in %
(insgesamt)
 
 
Bedburg-Hau11.1668,5221,6530,16 
Emmerich am Rhein26.2724,7516,7421,49 
Geldern28.6746,1814,8020,98 
Goch29.3346,0415,4121,45 
Issum10.2537,5816,8924,47 
Kalkar11.4657,1219,0126,13 
Kerken10.7897,0819,2626,34 
Kleve42.7956,3316,4722,81 
Kranenburg9.1858,2413,4521,69 
Rees18.1198,1022,0430,15 
Rheurdt5.5418,0718,8626,93 
Straelen13.8685,4816,4021,88 
Uedem7.0078,8316,3025,13 
Wachtendonk6.7716,3922,3728,77 
Wallfahrtsstadt Kevelaer23.8386,6216,7923,41 
Weeze10.0065,3911,0216,41 

 

Kreis Kleve

 

265.083

 

6,57

 

16,95

 

23,52

 

Bei den vergangenen Wahlen war zu beobachten, dass die Wahlbeteiligung nach 18 Uhr niedriger war als um 12 oder 16 Uhr. Der Grund hierfür sind die Briefwähler. Um 12 und um 16 Uhr werden sämtliche Briefwahl-Unterlagen in die Wahlbeteiligung hineingerechnet, die an die Wähler versandt wurden. Bei der Auszählung um 18 Uhr wurde bei den letzten Wahlen dann festgestellt, dass etliche versandte Briefwahl-Unterlagen nicht genutzt wurden und somit nicht zurückgekommen sind. Somit sinkt dann die endgültige Wahlbeteiligung.

Aufgrund der hohen Zahl von angeforderten Briefwahl-Unterlagen wird damit gerechnet, dass sich dieses Phänomen auch bei der heutigen Stichwahl zeigt.

Interessierte können die Ergebnisse der Landratswahl im Kreis Kleve ab 18 Uhr „live“ im Internet verfolgen. Über den folgenden Link des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein sind mit dem Beginn der Auszählung nach und nach die vorläufigen Ergebnisse der einzelnen Stimmbezirke einzusehen: https://wahl.krzn.de/lrw2022sw/wep500/.