19.05.2022
Übergabe der Zertifikate als "Internet-ABC-Lehrkraft"
13 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten Kurs im Medienzentrum Kreis Kleve
Kreis Kleve – Viele Kinder nutzen bereits im Grundschulalter digitale Medien. Jedoch fehlt ihnen häufig das Bewusstsein für die Sensibilität persönlicher Daten und Bilder. Hierfür benötigen sie eine qualifizierte und kindgerechte Anleitung, beispielsweise durch Lehrkräfte. Im Kreis Kleve haben sich nun 13 Lehrerinnen und Lehrer in einem Zertifikatskurs zu „Internet-ABC-Lehrkräften“ weitergebildet. Dieser Kurs wurde im Medienzentrum Kreis Kleve in Kooperation mit der Landesanstalt für Medien (LfM), den beiden Landesmedienzentren (LVR und LWL) und dem Kompetenzteam Kreis Kleve durchgeführt. Ziel ist, die Lehrkräfte in die Lage zu versetzen, Kinder strukturiert und zielgerichtet auf das Leben in der digitalen Realität vorzubereiten. Die Kinder sollen digitale Medien selbstbestimmt, verantwortungsbewusst und zielgerichtet nutzen können. Grundlage der Schulung der Lehrkräfte war die kostenfreie und nicht-kommerzielle Lernplattform Internet-ABC, die vielfältige analoge und digitale Materialien für den Einsatz im Unterricht bereithält. Hinter diesem Projekt steht der gemeinnützige Verein Internet-ABC, dem alle Landesmedienanstalten Deutschlands angehören. Die Zertifikate wurden vom Schulaufsichtsbeamten Andreas Czymay vom Schulamt für den Kreis Kleve überreicht.
Andreas Czymay vom Schulamt für den Kreis Kleve (li.) überreichte den Lehrerinnen und Lehrern im Medienzentrum Kreis Kleve die Zertifikate.
Foto: Kreis Kleve-Gottfried Evers