Direkt zu:

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

14.06.2024

Spielen, Klettern und Entdecker-Touren beim „Kinder-Sommer im Kreis Kleve“

Drei Monate lang bietet der Kreis Kleve kostenfreie Aktionstage für Kinder und Jugendliche an – Anmeldungen fürs Bouldern in Kleve sind ab sofort möglich.

 

Kreis Kleve – Auf die Plätze, fertig, los! Der Kreis Kleve veranstaltet auch in diesem Sommer zahlreiche Aktionstage für Kinder und Jugendliche. „Kinder-Sommer im Kreis Kleve“ sind die vielseitigen Angebote überschrieben, die von Anfang Juli bis Ende September im gesamten Kreisgebiet stattfinden – und das stets kostenfrei. „Das soll im Interesse der Gleichbehandlung aller Kinder und Jugendlichen auch so bleiben“, betont Landrat Christoph Gerwers. „Wir laden die großen und kleinen Spiel-Fans, Wipfelstürmerinnen und Entdecker ein, Bekanntes wieder zu erleben oder einmal etwas Neues auszuprobieren.“

Auch in diesem Sommer heißt es „Spielen ohne Grenzen“ in allen 16 Städten und Gemeinden. An insgesamt 21 Spiele-Nachmittagen können Kinder und Jugendliche von etwa 3 bis 14 Jahren klettern, rutschen, spielen und hüpfen. Derzeit werden die letzten Details in den Kommunen abgestimmt. Die kreisweite „Tournee“ findet in den Sommerferien statt. Konkrete Infos dazu gibt’s in Kürze.

Aufgrund der überwältigen Resonanz gibt es eine Neuauflage für die „Wipfelstürmer in der Boulderhalle“. Kraft, Ausdauer, Technik – und vor allem jede Menge Spaß sind die Zutaten für zweieinhalb Stunden Klettern an künstlichen Hindernissen und Wänden. Der Kreis Kleve hat insgesamt acht Gruppentermine in der Kliff-Boulderhalle in Kleve gebucht. Landrat Christoph Gerwers: „Beim Klettern steht nicht nur die sportliche Aktivität im Mittelpunkt, sondern auch das Gemeinschaftserlebnis: Grenzen überwinden und zusammen etwas schaffen – das sind besondere Erfahrungen. Ein tolles Angebot!“

An jedem der acht Gruppentermine können 30 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 18 Jahren aus allen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet teilnehmen. Die „Wipfelstürmer“-Termine finden statt an den Samstagen 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli und 03. August 2024, jeweils von 9.30 bis 12.00 Uhr oder von 12.30 bis 15.00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Kliff-Boulderhalle Kleve: https://kliff-boulderhalle.de/wipfelstuermer/. Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme zu ermöglichen, kann jedes Kind bzw. jeder Jugendliche nur einen Termin buchen.

Das Angebot richtet sich an Fortgeschrittene wie auch an Anfänger. Die „Wipfelstürmer“ lernen zunächst unterschiedliche Techniken kennen. Diese können sie dann unter Anleitung von erfahrenen Trainern direkt anwenden. Im Anschluss an das Aufwärmprogramm geht es an die Kletterwände. Dabei gibt es unterschiedlich anspruchsvolle Herausforderungen zu meistern - Sport, Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt.

Freiluftklettern, Entdecker-Touren und Respectival

Neu sind zwei Entdecker-Touren in der Wallfahrtsstadt Kevelaer für Kinder und Jugendliche im Alter von etwa 11 bis 16 Jahren. Derzeit werden die letzten Details für jeweils zwei Termine „Geocaching“ und „Digitales Stadtspiel“ mit dem Kevelaer Marketing abgestimmt. Konkrete Infos folgen.

Nach den Sommerferien wird es beim „Kinder-Sommer“ vier Klettertage für Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kreis Kleve im Alter von 10 bis 19 Jahren geben: Diese „Wipfelstürmer“ erobern den Seilgarten am Jugendzeltplatz in Kerken. Auch hierzu folgen noch Detail-Informationen.

Während des „Kinder-Sommers“ findet auf dem Fingerhutshof in Kalkar-Wissel am Samstag, 14. September 2024, das „Respectival“ statt. Zwischen 12 und 18 Uhr gibt es bei freiem Eintritt Angebote zu den Themen Respekt, Toleranz und Diversität.

Der Kreis Kleve informiert auf seiner Internetseite über alle Angebote des „Kinder-Sommers“. Die Seite www.kreis-kleve.de\kinder-sommer wird regelmäßig aktualisiert. Landrat Christoph Gerwers: „Drei Monate lang bieten wir den Kindern und Jugendlichen im Kreisgebiet eine breite Palette an kostenfreien Angeboten beim ‚Kinder-Sommer‘ – da ist für Jede und Jeden etwas dabei!“

Foto von der Aktion Spielen ohne Grenzen beim Kinder-Sommer im Kreis Kleve

Auch in diesem Jahr geht der Kreis Kleve mit seinem „Kinder-Sommer“ auf „Tournee“ in alle Städte und Gemeinden.

Foto: Kreis Kleve – Verweyen und Koenig

Foto von der Aktion Wipfelstürmer in der Boulderhalle beim Kinder-Sommer im Kreis Kleve

Gemeinsam Klettern: Bei „Wipfelstürmer in der Boulderhalle“ in Kleve stehen das Gemeinschaftserlebnis und der Spaß im Mittelpunkt.

Foto: © Kliff Boulderhalle Kleve