Direkt zu:

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

18.10.2022

Rettungsdienst bezieht vorübergehend „Ersatzwache“ in Emmerich-Elten

Während der Sperrung der A3 stationiert der Kreis Kleve einen Rettungswagen samt Besatzung an der Feuerwache Elten.

Kreis Kleve – Für die Dauer der Sanierungsarbeiten an der Bundesautobahn 3 in Emmerich am Rhein bezieht der Rettungsdienst des Kreises Kleve eine „Ersatzwache“ auf dem Gelände der Feuerwehr in Emmerich-Elten. Die A3 ist ab Mittwoch, 19. Oktober 2022, bis voraussichtlich Montagmorgen, 24. Oktober, zwischen Emmerich-Ost und Emmerich-Elten voll gesperrt. Der Rettungsdienst der Emmericher Wache nutzt jedoch die Autobahn regelmäßig für Einsätze im Ortsteil Elten. Um die Hilfsfristen auch während der Arbeiten einhalten zu können, stationiert der Kreis Kleve einen Rettungswagen samt Besatzung 24 Stunden pro Tag auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Elten, Europastraße 2A.

Beim Rettungswagen handelt es sich um ein Reservefahrzeug. Es wird an keiner der anderen Wachen abgezogen. Die Kreis Kleve Bauverwaltungs GmbH (KKB) installiert als „Ersatzwache“ einen mobilen Container auf dem Gelände. Die Sozial- und Waschräume der Freiwilligen Feuerwehr können vom Rettungsdienst mitgenutzt werden.

Ersatzwache Elten

Links: Ein Rettungswagen ist für die Dauer der Bauarbeiten auf der A3 in der Feuerwache Elten stationiert. Rechts: Ein Container dient als „Ersatzwache“. Zudem dürfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Räume der Feuerwehr nutzen.  Foto: © Kreis Kleve