29.09.2022
NRW kocht mit Bio
Auftaktveranstaltung in der Wasserburg Rindern Bio-Produkte vom Niederrhein in der Außer-Haus-Verpflegung
Mehr Bio-Lebensmittel in der Außer-Haus-Verpflegung in Nordrhein-Westfalen - das ist das Ziel von „NRW kocht mit Bio", einer Initiative des Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Auftaktveranstaltung in der Öko-Modellregion Niederrhein findet am 5. Oktober in der Wasserburg Rindern in Kleve statt und wird von Ministerin Silke Gorißen eröffnet.
Die Initiative „NRW kocht mit Bio" wurde von der Landesregierung initiiert, um die Vermarktung von Öko-Lebensmitteln in der Außer-Haus-Verpflegung zu fördern. Zentrale Akteure sind in diesem Jahr die Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen, deren Ziel eine verstärkte Vernetzung von regionalen Verarbeitungs- und Vermarktungsmöglichkeiten für Öko-Produkte ist.
Den Auftakt zur Initiative macht die Veranstaltung am 5. Oktober in der Öko-Modellregion Niederrhein mit Ministerin Silke Gorißen: In der Wasserburg Rindern geht es von 9.00 Uhr bis 15.30 Uhr um das Thema „Bio-Produkte vom Niederrhein in der Außer-Haus Verpflegung". Dabei stehen vor allem der Ausbau von Bio-Regio-Wertschöpfungsketten in der Region im Fokus, von Angebot und Absatzwegen hin zu Wirtschaftlichkeit. Aus der Praxis berichten darüber hinaus Küchenbetriebe und Lieferanten.
Für die Teilnahme geht es hier zur Online-Anmeldung: https://wp.me/P43uVJ-2h6 Anmeldeschluss ist der 30. September 2022, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.