15.08.2022
Kreis Kleve dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz beim Großbrand in Goch
Allgemeine Vertreterin Zandra Boxnick: „Unsere Gedanken sind bei den schwerverletzten Feuerwehrkameraden, ihren Familien und den Kameraden in der Wehr.“
Kreis Kleve – Der Kreis Kleve bedankt sich bei allen Kräften, die beim Großbrand in Goch am Freitagnachmittag im Einsatz waren. Zandra Boxnick, Allgemeine Vertreterin der Landrätin, machte sich selbst vor Ort ein Bild von den Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehren aus Goch und Weeze unterstützt von Kreisbrandmeister Reiner Gilles sowie den Arbeiten der Hilfsorganisationen, der Leitstellen-Mitarbeiter, der Mitarbeitenden des Rettungsdienstes Kreis Kleve, der Mitarbeiter der Stadt Goch und den weiteren Behörden sowie ehrenamtlichen Helfern. „Vielen Dank an alle, die – auch unter Einsatz ihrer Gesundheit – dazu beigetragen haben, ein noch größeres Unglück zu verhindern. Es ist schrecklich, dass zwei Feuerwehrleute im Einsatz so schwer verletzt worden sind. Unsere Gedanken sind bei ihnen, ihren Familien und den Kameraden in der Wehr, die die Explosion aus nächster Nähe miterleben mussten“, sagt Zandra Boxnick. „Dieser Einsatz ruft uns wieder schmerzlich in Erinnerung, dass die Arbeit der Feuerwehr kein ‘normales‘ Ehrenamt ist, sondern die freiwilligen Helferinnen und Helfer bei jedem Einsatz einem persönlichen Risiko ausgesetzt sind. Diese Aufgabe anzunehmen, ist nicht selbstverständlich.“
Auch Kreisbrandmeister Reiner Gilles steht noch unter dem Eindruck der Geschehnisse vom Wochenende. „Bei allen Übungen, Vorbereitungen und Trainings kann es leider bei allen Einsätzen immer unbekannte Einflüsse geben, auf die wir uns nur bedingt vorbereiten können.“ Auch er dankte den 200 Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz.