Direkt zu:

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

05.12.2022

Kreis Kleve bildet Hygienekontrolleur aus

Jan Betser hat seine Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt.

Kreis Kleve – Die Kreisverwaltung Kleve hat einen Hygienekontrolleur ausgebildet. Jan Betser hat nun seine Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. Es ist erst das zweite Mal, dass der Kreis Kleve in diesem Bereich eine Nachwuchskraft für den eigenen Bedarf ausbildet. Entsprechend hat die Kreisverwaltung Kleve Betser nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung in ein festes Beschäftigungsverhältnis als Hygienekontrolleur übernommen. Er steht ab sofort in der Abteilung Gesundheitsangelegenheiten der Kreisverwaltung Kleve als Ansprechpartner zur Verfügung. Zandra Boxnick, Allgemeine Vertreterin der Landrätin, und die Ausbildungsleiterin Heike Hendricks gratulierten Jan Betser zu diesem Erfolg.

Die dreijährige Ausbildung als Hygienekontrolleur bereitet auf einen vielfältigen Aufgabenbereich vor. Neben der Kontrolle von Hygienestandards ist die Beratung ein Schwerpunkt der Arbeit. Hygienekontrolleure sind beispielsweise in Gemeinschaftseinrichtungen, Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie an Trinkwasserbrunnen und Badegewässern im Einsatz.

Die Kreisverwaltung Kleve bildet in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Interessenten können sich auf der Internetseite des Kreises unter www.kreis-kleve.deinformieren (Suchbegriff: „Ausbildung in der Kreisverwaltung“).

 Kreis Kleve bildet Hygienekontrolleur aus

Zandra Boxnick (r.), Allgemeine Vertreterin der Landrätin, und die Ausbildungsleiterin Heike Hendricks gratulierten Jan Betser zu seiner bestandenen Ausbildung als Hygienekontrolleur. Foto: © Kreis Kleve