02.09.2022
Kreis Kleve begrüßt fünf Auszubildende
Vier Kreisinspektoranwärterinnen starten das Duale Studium für den Allgemeinen Verwaltungsdienst. Ein Vermessungstechniker bildet sich zum Kreisvermessungsoberinspektor fort.
Kreis Kleve – Der Kreis Kleve hat zum 1. September 2022 fünf Auszubildende begrüßt. Laura Andrzejewski, Jule Boenigk, Carina Kunders und Jana Ricken beginnen das Duale Studium für die Ausbildung zur Kreisinspektoranwärterin für die Beamtenlaufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst). Dirk Feegers beginnt die Ausbildung zum Kreisvermessungsoberinspektor.
„Herzlich Willkommen beim Kreis Kleve. Sie erwartet eine fundierte, zeitgemäße Ausbildung in einer modernen Verwaltung mit interessanten Themenfeldern und sehr guten Übernahmechancen“, sagte Zandra Boxnick, Allgemeine Vertreterin der Landrätin, als sie die Ernennungsurkunden überreichte.
Die Ausbildung der vier Kreisinspektoranwärterinnen erfolgt durch den Bachelor-Studiengang „Allgemeine Verwaltung“ im Fachbereich Kommunaler Verwaltungsdienst. Das Duale Studium setzt sich aus Theoriemodulen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) und aus Praxismodulen in der Kreisverwaltung zusammen. Es führt zum Abschluss Bachelor of Laws.
Die Ausbildung im vermessungstechnischen Dienst beinhaltet eine theoretische Ausbildung beim Bergischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Wuppertal und eine praktische Ausbildung bei der Abteilung Kataster und Vermessung der Kreisverwaltung Kleve. Für diese Ausbildung ist ein erfolgreicher Bachelorabschluss im Bereich Vermessungstechnik zwingende Voraussetzung.
„Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis orientiert sich die Ausbildung am Anforderungsprofil der künftigen beruflichen Tätigkeit. Die an der Hochschule vermittelte Theorie wird direkt in den Praxismodulen in der Kreisverwaltung angewandt und vertieft“, ergänzt Ausbildungsleiterin Heike Hendricks.
Zandra Boxnick (l.), Allgemeine Vertreterin der Landrätin, und Ausbildungsleiterin Heike Hendricks (r.) begrüßten die neuen Auszubildenden (v.l.) Carina Kunders, Laura Andrzejewski, Dirk Feegers, Jana Ricken und Jule Boenigk. Foto © Kreis Kleve