22.06.2022
Kommunalpolitiker Roland Katzy mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Landrätin Silke Gorißen überreichte dem Klever die Auszeichnung.
Kreis Kleve – Roland Katzy ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Der Bundespräsident hatte dem Klever das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für dessen außergewöhnliches Engagement vor allem kommunalpolitischen Bereich verliehen. Landrätin Silke Gorißen überreichte Katzy jetzt die besondere Auszeichnung im Klever Kreishaus.
„Herr Katzy, Sie haben sich über Jahrzehnte mit großem, persönlichen Engagement in vorbildlicher Weise ehrenamtlich eingesetzt. Ihr Privatleben stellten Sie oftmals hinten an, um sich für andere Menschen einzusetzen“, sagte die Landrätin in ihrer Laudatio. „Hierdurch haben Sie sich über viele Jahre ein großes Maß an Sympathie und an Anerkennung erworben. Ihr verdienstvolles ehrenamtliches Engagement ist auszeichnungswürdig!“
Der Klever trat im Jahr 1972 in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ein und war seit diesem Zeitpunkt politisch sehr aktiv. Von 1980 bis 1988 gehörte Katzy dem Vorstand des SPD-Unterbezirks Kreis Kleve und von 1986 bis 1994 dem Vorstand des SPD-Bezirks Niederrhein an. Von 1979 bis 1989 war er Mitglied des Rates der Stadt Kleve. Dort wurde er unter anderem Vorsitzender des Sozialausschusses und des Sportausschusses. Im Jahr 1989 wurde der Kommunalpolitiker in den Kreistag Kleve gewählt, dem er bis 2014 insgesamt 25 Jahre angehörte – in den letzten 15 Jahren als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion.
Er engagierte sich im Beirat sowie Finanz- und Kontrollbeirat des Vereins „Theodor-Brauer-Haus Berufsbildungszentrum Kleve e.V.", im Kreispolizeibeirat und im Beirat der „Technologie-Zentrum-Kleve GmbH". Seit 1989 war Roland Katzy auch im Verwaltungsrat der damaligen Sparkasse Kleve vertreten, dessen stellvertretender Vorsitzender er im Jahr 1994 wurde. Er begleitete die Entwicklung der Sparkasse Kleve konstruktiv seit 1989 als Mitglied der Verbandsversammlung des Sparkassenverbandes sowie seit 2002 als Mitglied im Haupt- und Bilanzprüfungsausschuss.
Daneben war er Mitglied in diversen Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten – darunter der Entwicklungs- und Erschließungsgesellschaft Laarbruch mbH, der Werkstatt für Behinderte „Haus Freudenberg GmbH“, der Flughafen Niederrhein GmbH, der Kreis-Kleve-Abfallwirtschafts-GmbH, der Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH und der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH.
Schon früh setzte sich Roland Katzy für den europäischen Gedanken und das Zusammenleben der Kulturen ein: In den Jahren 1979 und 1984 kandidierte er für das Europa-Parlament und engagierte sich als aktiver Kommunalpolitiker im Euregiorat der „Euregio Rhein-Waal". Seit 2018 ist er als Integrationshelfer und Projektleiter des Sprachpaten-Projekts der „Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kleve e.V." aktiv. Bei diesem Projekt unterstützt der Klever Menschen mit ausländischer Herkunft bei der Integration und der deutschen Sprache. Katzy berät Geflüchtete zwei Mal pro Woche in Alltagsfragen und begleitet sie auch über die angebotenen Sprechstunden hinaus.
Im Jahr 2014 erhielt Katzy bereits für seine Tätigkeit im Verwaltungsrat der Sparkasse Kleve die Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes. 2015 erhielt er für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion die Ehrengabe des Kreises Kleve – und nun das Bundesverdienstkreuz. „Das Verdienstkreuz am Bande ist das sichtbare Zeichen der Anerkennung Ihrer Verdienste“, sagte Landrätin Silke Gorißen bei der Übergabe.