18.05.2022
Britta Baumanns ist im Berufsverband NRW-Landesbeauftragte für Schulpsychologie
Die Leiterin der Schulpsychologischen Beratungsstelle im Schulamt für den Kreis Kleve wurde für zwei Jahre gewählt.
Kreis Kleve – Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen wählte Britta Baumanns, Leiterin der Schulpsychologischen Beratungsstelle im Schulamt für den Kreis Kleve, für zwei Jahre zu seiner Landesbeauftragten für Nordrhein-Westfalen in der Sektion Schulpsychologie. Sie übernimmt diese Aufgabe gemeinsam mit Dr. Jana Schrage, Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle der Stadt Remscheid. „Durch berufspolitisches Engagement möchte ich die Schulpsychologie in NRW zukunftsfähig gestalten“, so Britta Baumanns. „Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig diese Unterstützung der Schülerinnen und Schüler in den Schulen ist.“ In den letzten Jahren ist die Schulpsychologie in NRW auch personell verstärkt worden.
Britta Baumanns möchte sich gemeinsam mit den Kooperationspartnern des Landesverbandes NRW, den Landesvertretungen und den kommunalen Vertretungen dafür einsetzen, dass sich die fachliche Expertise der Schulpsychologie auch in den Strukturen des Ministeriums und der Bezirksregierungen wiederfinden. Als Landesbeauftragte ist durch die Vernetzung mit Schulpsychologinnen und Schulpsychologen in ganz Deutschland auch der Blick über die Landesgrenzen hinaus gegeben.
Britta Baumanns, die Leiterin der Schulpsychologischen Beratungsstelle im Schulamt für den Kreis Kleve, wurde vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen zu seiner Landesbeauftragten für Schulpsychologie gewählt.