Direkt zu:

Suche
Titelfoto: Fahrradfahrer auf dem Deich Titelfoto: Ansicht des Ausländeramtes Titelfoto Kreis Kleve Titelfoto: Ansicht der Kreisverwaltung in Kleve

Jahresübersicht Seminare und Fachveranstaltungen 2024

Juni

15.06.2024: Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt (ABGESAGT)

Oktober

09.10.2024: Fachtag Suchtvorbeugung

November

12.11.2024: Fachkonferenz

(Aktuelle Seminare werden hier regelmäßig eingepflegt, sobald diese terminiert sind.)

https://www.kreis-kleve.de/de/dienstleistungen/schulungsprogramm-jugendarbeit-blick-ueber-den-zaun
Kreisverwaltung Kleve
Nassauerallee15-2347533Kleve
02821 85-0

Schulungsprogramm Jugendarbeit - Blick über den Zaun

Jahresübersicht Seminare und Fachveranstaltungen 2024

Juni

15.06.2024: Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt (ABGESAGT)

Oktober

09.10.2024: Fachtag Suchtvorbeugung

November

12.11.2024: Fachkonferenz

(Aktuelle Seminare werden hier regelmäßig eingepflegt, sobald diese terminiert sind.)

Angebote für Hauptamtlich Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit

Arbeitskreise in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Mehrmals jährlich bieten die Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger Arbeitskreise mit verschiedenen Themenschwerpunkten für Fachkräfte aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit an.

Suchtvorbeugung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit

Viermal im Jahr bietet der Jugendschutz des Kreises Kleve, in Kooperation mit der Fachstelle für Suchtvorbeugung (Diakonie im Kirchenkreis Kleve und Caritasverband Kleve e.V.), einen Austausch über aktuelle Themen für Fachkräfte aus der offenen Kinder- und Jugendarbeit an.

Fachkonferenz 2024

Einmal im Jahr bieten die Jugendpflegerinnen und Jugendpfleger aus dem Kreisgebiet einen Austausch mit wechselndem Thema für pädagogische Fachkräfte an. Interessierte, die bisher nicht im E-Mailverteiler aufgenommen sind, können sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugendpflege melden.

Thema:           Kinder- und Jugendarmut
Wann:             12.11.2024      08.30 - 12.30 Uhr
Wo:                 Konzert- und Bühnenhaus, Bury St. Edmunds-Str. 5, 47623 Kevelaer
Referierende: -wird noch bekannt gegeben-

Kostenlos teilnehmen können pädagogische Kräfte aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe aus Bedburg-Hau, Emmerich, Geldern, Goch, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk und Weeze.

Fachtag Suchtvorbeugung 2024 - "Mit mir nicht"

Alle zwei bis drei Jahre veranstaltet der "Arbeitskreis Suchtvorbeugung im Kreis Kleve" eine Fachtagung zu suchtspezifischen Themen.

Kostenlos teilnehmen können pädagogische Kräfte aus dem Bereich der KInder- und Jugendhilfe aus Bedburg-Hau, Emmerich, Geldern, Goch, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk und Weeze. Eine Anmeldung zum Fachtag kann über die Seite des Arbeitskreises Suchtvorbeugung im oben angegebenen Anmeldezeitraum erfolgen.

Anmeldelink:https://suchtvorbeugung-kreis-kleve.de/index.php?Page=4&Sec=2

 

Angebote für Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit

Kletterfelsenseminar

Der Berg ruft! – Im Seminar werden die Grundkenntnisse rund um das Klettern am Felsen, das Kistenklettern und dessen Anleitung vermittelt. Vorerfahrungen sind nicht notwendig!

Wann:              09.06.2024        10:00 - ca.16:00 Uhr

Wo:                  Jugendzeltplatz Eyller See, Buyxdyck 52, 47647 Kerken

Kostenlos teilnehmen können Ehren- und Hauptamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit aus Bedburg-Hau, Issum, Kalkar, Kerken, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk und Weeze. Für Mitarbeitende aus den Bereichen Schule und Kindertagesstätten aus den genannten Orten besteht ggf. ebenfalls die Möglichkeit einer kostenlosen Teilnahme, bitte wenden Sie sich hierfür vorher an die Jugendpflege des Kreises Kleve (York Rieger, 02824 / 97192-01).

 

Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt

Info: Die Präventionsschulung am 15.06.2024 wurde aufgrund zu geringer Nachfrage abgesagt. Je nach Nachfrage wird diese in der 2. Jahreshälfte wiederholt. Weitere Informationen erfolgen schnellstmöglich.

 

Material zum Ausleihen
Sie planen ein Angebot, aber Ihnen fehlt noch Material dafür? Folgendes kann für Veranstaltungen und Angebote bei uns geliehen werden:

 

Seminare vor Ort
Neben unserem jährlich wechselnden Seminarangebot veranstalten wir gerne auch Inhouse-Schulungen zu Themen wie:

 

Eine Anmeldung zu einem Seminar kann über die Onlineantrag-Funktion in der Hinweisbox eingereicht werden.

Auch andere Wünsche und Zusammenstellungen im Bereich Jugendarbeit/Jugendschutz können mit uns besprochen werden.

Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns!


Ansprechpartner/in

Daten des jeweiligen Ansprechpartners
Aufgabenbereich Mitarbeiter/in Telefon/Fax Raum
Verwaltung,
Frau Lamers 02824 97192-05
02824 97192-09
Außenstelle Fingerhutshof
Jugendarbeit,
Jugendpflege,
Stadtranderholung "Löwenstark",
Frau van Kempen 02824 97192-04
02824 97192-09
Außenstelle Fingerhutshof
Jugendarbeit,
Jugendpflege,
Stadtranderholung "Fihuho",
Frau Jennen 02824 97192-03
02824 97192-09
Außenstelle Fingerhutshof
Teamleitung Jugendförderung, präventiver Jugendschutz,
Herr Rieger 02824 97192-01
02824 97192-09
Außenstelle Fingerhutshof

Hinweis

Auch als Online-Dienst verfügbar:

Anmeldung Schulungsprogramm „Blick über den Zaun" Onlineantrag